Erhalt der Anerkennung beruflicher Qualifikationen - Fahrschulleiter

Attention : les démarches en ligne sur Mon Espace ne sont pas encore possibles à l'heure actuelle, de même que l'accès à certains formulaires PDF.
Diese Seite muss aktualisiert werden und enthält möglicherweise veraltete Informationen. Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte die Originalversion in französischer Sprache.

Zusammengefasst

Gemäß Artikel 25 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen für Motorfahrzeuge werden die beruflichen Befähigungsnachweise für das Führungs- und Lehrpersonal von Fahrschulen ausgestellt:

  1° entweder nach Bestehen der Prüfungen gemäß Kapitel II des Erlasses vom 11. Mai 2004 und Absolvierung eines Praktikums;

  2° oder gemäß dem Gesetz vom 12. Februar 2008 über einen allgemeinen Rahmen für die Anerkennung von EU-Berufsqualifikationen.

 

Sie haben Ihre berufliche Kompetenz als Fahrschulleiter in einem anderen EU-Land erworben? Sie können sich in der Wallonie als Leiter einer Fahrschule bewerben.

 

Wenn Sie sich nämlich konstant und dauerhaft in Belgien niederlassen, müssen Sie einen Antrag auf Anerkennung Ihrer Berufsqualifikationen stellen und die in Artikel 12, §2 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die Bedingungen für die Zulassung von Fahrschulen für Kraftfahrzeuge genannte Führungserlaubnis sowie die in Artikel 24 des oben genannten Königlichen Erlasses genannten entsprechenden Befähigungsnachweise erhalten.

Achtung

Das nachstehend beschriebene Verfahren zur Anerkennung der in einem anderen EU-Land erworbenen beruflichen Kompetenz ist nur dann erforderlich, wenn der Begünstigte seine wirtschaftliche Tätigkeit dauerhaft in der Wallonie ausüben möchte.

 

Wenn Sie nur gelegentlich und vorübergehend Dienstleistungen auf wallonischem Hoheitsgebiet erbringen wollen, müssen Sie die Verwaltung vorab durch eine schriftliche Erklärung informieren, die Angaben zum Versicherungsschutz oder zu anderen Mitteln des persönlichen oder kollektiven Schutzes in Bezug auf die Berufshaftpflicht enthält. Dieser schriftlichen Erklärung werden folgende Unterlagen beigefügt:

 

  • einen Nachweis über Ihre Staatsangehörigkeit;
  • eine Bescheinigung, dass Sie rechtmäßig in einem Mitgliedstaat niedergelassen sind und dass Ihnen die Ausübung Ihres Berufs nicht, auch nicht vorübergehend, untersagt ist
  • eine Kopie Ihres Führerscheins;
  • einen Nachweis über Ihre beruflichen Qualifikationen;
  • falls weder der Beruf noch die Ausbildung in dem Land, in dem Sie niedergelassen sind, reglementiert sind, den Nachweis in beliebiger Form, dass Sie Ihre Tätigkeiten während der vorangegangenen zehn Jahre ein Jahr lang ausgeübt haben;
  • einen Strafregisterauszug, der Ihre gute Führung belegt;
  • ein Nachweis über die Kenntnis der deutschen oder französischen Sprache;
  • eine Eignungsbescheinigung für den Kandidaten für einen Führerschein der Gruppe 2 (medizinische Auswahl).

 

Jede materielle Änderung in Bezug auf die durch diese Dokumente festgestellte Situation führt zu einer Mitteilung der neuen Dokumente, die die Änderung belegen. Diese Mitteilung erfolgt innerhalb von drei Monaten ab dem Datum der tatsächlichen materiellen Änderung.

 

Eine solche Erklärung muss einmal jährlich erneuert werden, wenn der Dienstleister beabsichtigt, in dem betreffenden Jahr vorübergehend oder gelegentlich Dienstleistungen in Belgien zu erbringen.

 

Der freie Dienstleistungsverkehr ist nur für einen Ausbilder möglich, nicht für einen Fahrschulleiter.

 

Dieses Verfahren ist in französischer, englischer und deutscher Sprache verfügbar.

Im Detail

Bedingungen

Der Antragsteller muss nachweisen, dass er Deutsch oder Französisch spricht.

Kann der Antragsteller auf Anerkennung von Berufsqualifikationen nicht nachweisen, dass er über die nach Artikel 25 des Gesetzes vom 12. Februar 2008 über einen allgemeinen Rahmen für die Anerkennung von EU-Berufsqualifikationen erforderlichen Sprachkenntnisse, nämlich Französisch oder Deutsch, verfügt, unterzieht er sich einem Sprachtest, aus dem hervorgehen muss, dass er über für den Fahrunterricht ausreichende Kenntnisse der französischen oder deutschen Sprache verfügt.

Dieser Test besteht aus einem mündlichen Gespräch mit dem Vorsitzenden oder einem der Vorsitzenden der Kammern des Prüfungsausschusses.

Prozedur

Zusammenstellung der Akte

Im Rahmen der Niederlassungsfreiheit wird der Antrag auf Anerkennung und Unterrichtsgenehmigung bei der Direktion der Straßenverkehrsregulierung des Öffentlichen Dienstes der Wallonie über die E-Mail-Adresse formation.conduite.automobile@spw.wallonie.be zusammen mit folgenden Dokumenten gestellt:

      1. Eine Kopie (Vorder- und Rückseite) des Führerscheins;
      2. Eine Kopie Ihres Personalausweises;
      3. Eine Kopie der Bescheinigungen der beruflichen Befähigung oder des Ausbildungsnachweises, der den Zugang zum Beruf des Fahrlehrers oder Fahrschulleiters ermöglicht;
      4. Die von den zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaates ausgestellten Dokumente, die die Erfüllung der in Artikel 12, § 1, Ziffern 1, 2 und 4 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen für Kraftfahrzeuge genannten Bedingungen belegen: ein Strafregisterauszug, der nicht älter als drei Monate sein darf, eine Kopie der gültigen Lehrerlaubnis und der medizinischen Auswahl.

Validierung der Akte

Wenn der ÖDW gemäß Artikel 15 des Gesetzes vom 12. Februar 2008 über einen allgemeinen Rahmen für die Anerkennung von EU-Berufsqualifikationen den Zugang zum Beruf des Fahrschulleiters gewährt, stellt er die in Artikel 12, § 2, Absatz 4 des Königlichen Erlasses erwähnte Führungserlaubnis sowie das in Artikel 24 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 erwähnte Patent I aus. 

Coût

Bei einem Antrag auf Anerkennung von Berufsqualifikationen sind keine Gebühren zu entrichten.

Délais

Die Lehrerlaubnis wird innerhalb eines Monats nach Eingang des Nachweises, dass der Antragsteller alle Voraussetzungen erfüllt, erteilt.

Der Minister oder sein Beauftragter kann die Frist, innerhalb derer er seine Entscheidung treffen muss, um einen Monat verlängern. Er informiert den Kandidaten darüber.

Wird die Genehmigung zum Leiten oder Unterrichten für einen vollständigen Antrag nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist erteilt, gilt das Ausbleiben einer Entscheidung als Genehmigung.

Documents à fournir

Die folgenden Dokumente sind mit dem Antrag auf Lehrerlaubnis einzureichen:

  1. Eine Kopie (Vorder- und Rückseite) des Führerscheins;
  2. Eine Kopie Ihres Personalausweises;
  3. Eine Kopie der Bescheinigungen der beruflichen Befähigung oder des Ausbildungsnachweises, der den Zugang zum Beruf des Fahrlehrers oder Fahrschulleiters ermöglicht;
  4. Die von den zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaates ausgestellten Dokumente, die die Erfüllung der in Artikel 12, § 1, Ziffern 1, 2 und 4 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen für Kraftfahrzeuge genannten Bedingungen belegen: ein Strafregisterauszug, der nicht älter als drei Monate sein darf, eine Kopie der gültigen Lehrerlaubnis und der medizinischen Auswahl.
Voie de recours

Gemäß den Gesetzen über den Staatsrat vom 12. Januar 1973 kann „ein Antrag auf Aufhebung (und gegebenenfalls Aussetzung) der Entscheidung innerhalb von 60 Tagen ab dem Zeitpunkt, zu dem dem Beschwerdeführer die angefochtene Handlung mitgeteilt wurde oder an dem er von ihr Kenntnis erlangt hat, beim Staatsrat eingereicht werden. Diese Beschwerde wird durch eine datierte und unterschriebene Klageschrift erhoben, die per Einschreiben an die Geschäftsstelle des Staatsrats an Rue de la Science 33, in 1040 BRÜSSEL gerichtet wird.

 

Gegebenenfalls kann eine Beschwerde beim gemeinsamen Ombudsdienst der Französischen Gemeinschaft (Föderation Wallonie-Brüssel) und der Wallonischen Region gemäß Artikel 12 des am 3. Februar 2011 zwischen ihnen geschlossenen Kooperationsabkommens über die Einrichtung eines gemeinsamen Ombudsdienstes, dem mit Dekret vom 31. März 2011 zugestimmt wurde, eingereicht werden.

 

Diese Beschwerde kann schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden:

Ombudsmann für die Wallonie und die Föderation Wallonie-Brüssel

Rue Lucien Namèche 54

B-5000 Namur

Kontakte

Dienste

Cellule formation à la conduite pour la Wallonie
Boulevard du Nord 8
5000 - Namur
081/77.29.02 et 081/77.29.42
Aktualisiert am
Verwaltungsschritt Nr. 4138
Zurück zu den Verwaltungsschritten