
Für die Legislaturperiode 2024-2029 besteht die Regierung aus acht Mitgliedern, einschließlich des Präsidenten. Jeder von ihnen trägt den Titel eines Ministers.
Die Wallonische Regierung ist für die ausführenden Gewalt in der Wallonie zuständig und sie ergreift somit die Initiative für die Ausarbeitung von Dekretentwürfen. Als zweiter Zweig der regionalen gesetzgebenden Gewalt sanktioniert sie auch alle Dekrete. Sie fertigt die wallonischen Dekrete aus, ordnet ihre Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt an und erlässt die für ihre Umsetzung notwendigen Verordnungen und Erlasse.
8 Minister bilden die wallonische Regierung für die Legislaturperiode 2024-2029
:
- Adrien Dolimont, Ministerpräsident und Minister für Haushalt, Finanzen, Forschung und Tierwohl
Rue Mazy 25-27, 5100 Namur
081/33.12.11
info.dolimont@gov.wallonie.be
- François Desquesnes, Vizepräsident und Minister für Raumpolitik, Infrastrukturen, Mobilität und lokale Behörden
Rue d'Harscamp 22, 5000 Namur
081/25.38.11
cabinet.desquesnes@gov.wallonie.be
- Pierre-Yves Jeholet, Vizepräsident und Minister für Wirtschaft, Industrie, digitale Technologien, Beschäftigung und Ausbildung
Chaussée de Louvain 2, 5000 Namur
081/71.03.10
cabinet.coppieters@gov.wallonie.be
- Yves Coppieters, Minister für Gesundheit, Umwelt, Solidarität und Sozialwirtschaft
Chaussée de Louvain 2, 5000 Namur
081/71.03.10
cabinet.coppieters@gov.wallonie.be
- Jacqueline Galant, Ministerin für öffentlichen Dienst, administrative Vereinfachung und Sportinfrastruktur
Rue Kefer 2, 5100 Namur
081/23.41.20
info.galant@gov.wallonie.be
- Valérie Lescrenier, Ministerin für Tourismus, Kulturerbe und Kleinkindbetreuung
Rue des Brigades d'Irlande 4, 5100 Namur
081/32.34.11
cabinet.lescrenier@gov.wallonie.be
- Cécile Neven, Ministerin für Energie, den Luft-Klima-Plan, Wohnungswesen und Flughäfen
Chaussée de Liège 140-142, 5100 Namur
081/81.08.86
info.neven@gov.wallonie.be
Anne-Catherine Dalcq, Ministerin für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten
Chaussée de Liège 140-142, 5100 Namur
081/81.08.00
info.dalcq@gov.wallonie.be