Die Aufgabe des Öffentlichen Dienstes der Wallonie besteht darin, die von der Wallonischen Regierung beschlossene Politik im Rahmen der ihr übertragenen Kompetenzen und Zuständigkeitsbereiche umzusetzen. Er ist außerdem die erste Schnittstelle zwischen den regionalen Institutionen und dem Bürger. Durch die vielen Aktionen und Maßnahmen, die im Rahmen der regionalen Kompetenzen durchgeführt und umgesetzt werden, ist der ÖDW auch ein unverzichtbarer Partner für die lokalen Behörden.
Er umfasst etwa 10.000 Personen, die in den zentralen Dienststellen in Namur und in den dezentralen Dienststellen in der Wallonie und in Brüssel arbeiten. Er setzt sich aus 8 Einheiten zusammen:
- Generalsekretariat
- ÖDW Haushalt, Logistik und Informations- und Kommunikationstechnologie
- ÖDW Mobilität und Infrastrukturen
- ÖDW Landwirtschaft, Naturschätze und Umwelt
- ÖDW Raumordnung, Wohnungswesen, Erbe, Energie
- ÖDW Inneres und soziale Maßnahmen
- ÖDW Wirtschaft, Beschäftigung, Forschung
- ÖDW Steuerwesen
Website des Öffentlichen Dienstes der Wallonie
Web :
https://spw.wallonie.be/