908 resultat(e)
- Wallonischer PlanDer wallonische Plan Umwelt-Gesundheit, genannt "ENVIeS"-Plan, zielt darauf ab, Umweltrisiken für die menschliche Gesundheit zu untersuchen und zu begrenzen, und umfasst 79 konkrete Maßnahmen. Der „ENVIeS“-Plan berücksichtigt viele Umweltfaktoren wie: Luftqualität im Innen- und Außenbereich, bedenkliche Stoffe, Boden- und Wasserqualität, Lärm- und Lichtverschmutzung, elektromagnetische Strahlung, vektorübertragene und allergische Krankheiten,...
- Wallonischer PlanMit diesem Plan werden 5 Milliarden Euro in zahlreiche öffentliche Tätigkeitsbereiche investiert. Er stützt sich auf drei große Pfeiler: Mobilität, Energie sowie Innovation und Forschung. Insgesamt werden 31 Projekte angeboten: von der Unterstützung des Energiewandels in den Betrieben über den Bau neuer Kindertagesstätten bis hin zur Einführung der intelligenten Zähler. 2,8 Milliarden € stammen aus öffentlich-privaten Partnerschaften.
- BasisseiteDie Erstellung der Haushaltspläne fügt sich in den Rahmen des Dekrets vom 15. Dezember 2011 ein. Diese regionale Gesetzgebung setzt die kürzlich im Rahmen der Sechsten…
- Wallonischer PlanDie 3. wallonische Strategie für nachhaltige Entwicklung (SWDD) mit dem Titel «Gemeinsam zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung! » wurde am 22. September 2022 von der wallonischen Regierung verabschiedet. Sie verpflichtet alle regionalen Minister, die Umsetzung des weltweiten Programms „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ und ihre 17 nachhaltigen Entwicklungsziele in der Wallonie zu beschleunigen.
- BasisseiteDie Abwassersteuer umfasst verschiedene Aspekte: Abgabe für die Einleitung von industriellem Abwasser: Diese Steuer betrifft die Unternehmen, die Abwasser im Rahmen ihrer…
- BasisseiteNach wallonischem Steuerrecht unterliegt jede unentgeltliche Unternehmensübertragung, sei es durch Schenkung oder durch Erbschaft, einem Steuersatz von 0%, sofern sie bestimmte…