Zusammengefasst
WebTeuv ist eine Online-Anwendung, mit der Sie:
- Fahrzeuge in die Fahrzeugdatenbank aufnehmen und deren Zulassung einholen können (obligatorisch für die Erteilung einer Zulassung nach dem 10.01.2025)
- Eine Ausnahmegenehmigung für den Transport beantragen und erhalten können.Eine neue Version wurde im Mai 2023 veröffentlicht.
Um sich anzumelden, müssen Sie zunächst ein sicheres Authentifizierungsverfahren durchlaufen.
Bei diesem Verfahren wird zwischen belgischen und nicht-belgischen Unternehmen unterschieden.
Achtung
- Wenn der Antragsteller noch nie eine Genehmigung für einen Sondertransport beantragt hat, muss er das folgende Formular ausfüllen und zurücksenden: WebTeuv-Anmeldeantrag
- Ab dem 02.02.2026 muss das Fahrzeug für die Beantragung (und Erteilung) einer Genehmigung für einen Sondertransport zugelassen werden (nachdem es über WebTeuv in die Fahrzeugdatenbank eingegeben wurde).
- Personen, die sich für mehrere Unternehmen anmelden:
Es kann vorkommen, dass eine Person WebTEUV für mehrere Unternehmen nutzt.
Mehrere belgische Unternehmen: Beim Anmelden über CSAM kann die Person das Unternehmen auswählen, für das sie sich gerade anmeldet.
Mehrere ausländische Unternehmen: Diese Person muss für jedes Unternehmen, für das sie arbeitet, eine separate E-Mail-Adresse angeben. Beim Anmelden hat sie Zugriff auf die entsprechende E-Mail-Adresse.
Mischung belgischer und ausländischer Unternehmen: Für belgische Unternehmen meldet sich die Person über CSAM an. Für jedes ausländische Unternehmen muss sie eine separate E-Mail-Adresse angeben.
- Privatpersonen:
Privatpersonen können Genehmigungen für Sondertransporte beantragen.
Sie haben als Privatperson vorerst keinen Zugriff auf WebTEUV. Personen, die zuvor Zugriff hatten, können sich vorübergehend nicht anmelden. Wir arbeiten an einer Lösung, die auch Privatpersonen den Zugriff ermöglicht, können aber noch nicht bekannt geben, wann diese Lösung umgesetzt wird.
Wir empfehlen diesen Personen, sich an einen Agenten zu wenden. Dies sind Unternehmen, die Anträge im Namen anderer einreichen. Sie können Ihnen auch die spezifischen Regeln und Bestimmungen für den gewünschten Transport erläutern. Sie können sich auch an ein spezialisiertes Transportunternehmen wenden, das die Genehmigung und den Transport abwickelt.
Wenn Sie Ihre Genehmigung dennoch selbst beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Verwaltung Ihrer Region (siehe Kontaktdaten) oder an die Region, die Ihrer Sprachwahl am besten entspricht, wenn Sie nicht in Belgien wohnen. Wenn Sie bereits eine Genehmigung erhalten haben, ist es hilfreich, diese Nummer anzugeben.
Im Detail
- Wenn der Antragsteller noch nie eine Genehmigung für einen Sondertransport beantragt hat, muss er das folgende Formular ausfüllen und zurücksenden: WebTeuv-Anmeldeantrag
- Ab dem 10.01.2025 muss das Fahrzeug für die Beantragung (und Erteilung) einer Genehmigung für einen Sondertransport zugelassen werden (nachdem es über WebTeuv in die Fahrzeugdatenbank eingegeben wurde).
- Personen, die sich für mehrere Unternehmen anmelden:
Es kann vorkommen, dass eine Person WebTEUV für mehrere Unternehmen nutzt.
Mehrere belgische Unternehmen: Beim Anmelden über CSAM kann die Person das Unternehmen auswählen, für das sie sich gerade anmeldet.
Mehrere ausländische Unternehmen: Diese Person muss für jedes Unternehmen, für das sie arbeitet, eine separate E-Mail-Adresse angeben. Beim Anmelden hat sie Zugriff auf die entsprechende E-Mail-Adresse.
Mischung belgischer und ausländischer Unternehmen: Für belgische Unternehmen meldet sich die Person über CSAM an. Für jedes ausländische Unternehmen muss sie eine separate E-Mail-Adresse angeben.
- Privatpersonen:
Privatpersonen können Genehmigungen für Sondertransporte beantragen.
Sie haben als Privatperson vorerst keinen Zugriff auf WebTEUV. Personen, die zuvor Zugriff hatten, können sich vorübergehend nicht anmelden. Wir arbeiten an einer Lösung, die auch Privatpersonen den Zugriff ermöglicht, können aber noch nicht bekannt geben, wann diese Lösung umgesetzt wird.
Wir empfehlen diesen Personen, sich an einen Agenten zu wenden. Dies sind Unternehmen, die Anträge im Namen anderer einreichen. Sie können Ihnen auch die spezifischen Regeln und Bestimmungen für den gewünschten Transport erläutern. Sie können sich auch an ein spezialisiertes Transportunternehmen wenden, das die Genehmigung und den Transport abwickelt.
Wenn Sie Ihre Genehmigung dennoch selbst beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Verwaltung Ihrer Region (siehe Kontaktdaten) oder an die Region, die Ihrer Sprachwahl am besten entspricht, wenn Sie nicht in Belgien wohnen. Wenn Sie bereits eine Genehmigung erhalten haben, ist es hilfreich, diese Nummer anzugeben.
Die Bearbeitung von Online-Anträgen erfolgt wesentlich schneller als die Bearbeitung von Anträgen, die per Einschreiben (in Papierform) eingereicht werden.
Bei Online-Anträgen lassen sich Fehler vermeiden, wie z. B.:
- Beantragung einer falschen Genehmigungskategorie
- Angabe falscher Gewichtsangaben im Fahrzeugdatenblatt
Der Informationsaustausch (Fragen, zusätzliche Informationen, Präzisierungen) erfolgt online wesentlich schneller als per Post.
Mit der Anwendung WebTeuv können Sie Genehmigungsanträge von A bis Z verwalten.
Um auf WebTeuv zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst über das Formular «Inscription WebTeuv". als Antragsteller online registrieren.
Der Zugang wird innerhalb von zwei Werktagen über die angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Anschließend müssen Sie die Anweisungen für die erste Anmeldung auf der Seite WebTEUV 2.0. befolgen.
Für die Verbindung mit WebTeuv fallen keine Kosten an (nur die Berechtigungen sind kostenpflichtig).
Die Genehmigung muss von der Verwaltung spätestens 5 Werktage nach Eingang des Antrags erteilt werden.
Wenn dem Antragsteller eine Frage (zusätzliche Informationen, Erläuterungen, Korrekturen) gestellt wird, wird die Frist ausgesetzt. Sie beginnt erneut mit Eingang der Antwort.
Wird der Infrastrukturbetreiber (Infrabel oder die Direktion für Brückenbau des SPW) um eine Stellungnahme zur Stabilität einer Brücke gebeten, verlängert sich die Frist um 10 Werktage (zu überprüfen).
Für die Zulassung eines Fahrzeugs in der Bibliothek muss die COC (oder das Fahrzeugdatenblatt oder ein anderes gesetzlich vorgeschriebenes technisches Dokument) vorgelegt werden.
Für einen Antrag auf Genehmigung eines Sondertransports sind gegebenenfalls ein Fahrzeugdatenblatt und/oder zusätzliche Informationen zur Route vorzulegen.
- 2 JUIN 2010. - Arrêté royal relatif à la circulation routière des véhicules
- 16 DECEMBRE 2010. - Arrêté ministériel relatif à la procédure, la forme et le contenu de l'autorisation pour la circulation routière des véhicules exceptionnels
- 21. MÄRZ 2024 - Erlass der Wallonischen Regierung über den Straßenverkehr mit Sonderfahrzeugen und zur Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die Ausstellung von Genehmigungen für den Sondertransport
- 29. MÄRZ 2018 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur Festlegung der allgemeinen Regelung über die technischen Anforderungen an Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre Bestandteile und ihr Sicherheitszubehör
- 29 NOVEMBRE 2012. - Arrêté du Gouvernement wallon relatif à la délivrance d'autorisation pour le transport exceptionnel Quelle: SERVICE PUBLIC DE WALLONIE
- 4 AVRIL 2019. - Décret relatif aux amendes administratives en matière de sécurité routière
Keine
Formulare
Online
-
WebTeuv
Der Link führt zu WebTeuv für:
- ein Fahrzeug zur Genehmigung in die Fahrzeugbibliothek aufnehmen
- Beantragung einer Ausnahmegenehmigung