Zusammengefasst
Sind Sie Waldbesitzer in der Wallonie? Als öffentlicher oder privater Waldbesitzer können Sie Ihren Wald zertifizieren lassen. Und zwar unabhängig von der Größe Ihres Besitzes.
Derzeit sind bereits mehr als die Hälfte der privaten und öffentlichen wallonischen Wälder in diesen Zertifizierungsprozess eingebunden.
PEFC: EIN VORTEILHAFTES SIEGEL
In Belgien gibt es zwei anerkannte Waldzertifizierungssysteme:
- das PEFC-Siegel (Programme for the endorsement of forest certification)
- das FSC-Siegel (Forest stewardship council)
Die Wallonie unterstützt die Entwicklung der PEFC-Zertifizierung seit 2002. Indem Sie Ihren Wald zertifizieren lassen, tragen Sie zur Förderung von Holz als umweltfreundliches und erneuerbares Material bei und setzen sich langfristig für den Schutz des Waldes ein.
Es erwarten Sie also viele Vorteile durch eine PEFC-Zertifizierung. Entdecken Sie sie in der Rubrik „Vorteile“ unten.
WARUM EIN ZERTIFIZIERUNGSSYSTEM?
Dieses Zertifizierungssystem schafft ein Gleichgewicht zwischen den Funktionen der Holzproduktion, der sozialen und der Umweltfunktion des Waldes. PEFC ist ein Siegel, das eine umweltfreundliche, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung fördert.
IHRE VERPFLICHTUNG: UNTERZEICHNUNG DER PEFC-CHARTA
Die PEFC-Charta enthält alle Verpflichtungen, die der unterzeichnende Eigentümer eingeht. Sie ist Teil des wallonischen Referenzsystems für Zertifizierungen.
Im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung der zertifizierten Wälder überarbeitet PEFC seinen Standard alle fünf Jahre. Für jede Waldparzelle wird vom Eigentümer ein Bewirtschaftungsplan verlangt. Regelmäßig werden Audits durchgeführt, um zu überprüfen, ob Sie sich vor Ort an die Regeln halten.
Für private Eigentümer ist die Zertifizierung kostenpflichtig. Es gibt keine Frist, um sich der PEFC-Bewirtschaftung anzuschließen. Der Antrag kann jederzeit im Laufe des Jahres gestellt werden.
WEN KONTAKTIEREN?
- Sind Sie ein privater Waldbesitzer? Ihr Ansprechpartner ist die Königliche Belgische Forstgesellschaft (KBF).
- Sind Sie ein öffentlicher Waldbesitzer? Derzeit ist die Direktion für Waldressourcen des ÖDW Landwirtschaft, Naturschätze und Umwelt (LNU) für die öffentliche Zertifizierung zuständig. Diese Rolle wird im Laufe des Jahres 2024 an die Holzbranche Wallonie übertragen.
Interessiert? Lesen Sie die detaillierte Vorgehensweise unter „Verfahren“ unten.
Im Detail
Jeder private oder öffentliche Eigentü mer eines Waldstücks in der Wallonie
Die 14 Verpflichtungen der PEFC-Charta unterzeichnen und einhalten
- Ihr Image: Wer heute Holzprodukte kauft, möchte sicher sein, dass sie nicht zur Zerstörung von Wäldern beitragen. Mit dem PEFC-Siegel bezeugen Sie die nachhaltige Bewirtschaftung Ihres Waldes
- Sie erschließen sich neue Märkte und haben mehr Möglichkeiten, Ihr Holz zu verkaufen
- Sind Sie ein privater Waldbesitzer? Ihr Ansprechpartner ist die Königliche Belgische Forstgesellschaft (KBF). Erfahren Sie mehr über die Schritte zum Beantragen der Zertifizierung auf ihrer Website.
- Sind Sie ein öffentlicher Waldbesitzer? Nehmen Sie Kontakt mit der Direktion für Waldressourcen auf (siehe Kontakte unten).