Zusammengefasst
Sie möchten weitere Informationen und Ratschläge über die Ausarbeitung eines Bauprojekts, die Organisation einer Kultur- oder Sportveranstaltung oder über einen Antrag auf Beschilderung entlang von Regionalstraßen erhalten?
Zunächst müssen Sie überprüfen, ob die betreffende Straße vom Öffentlichen Dienst der Wallonie und nicht von der Gemeinde verwaltet wird. Zur Überprüfung steht Ihnen das Instrument WalOnMap zur Verfügung und die Mitarbeiter von 1718 sind ebenfalls da, um Sie zu unterstützen.
Achtung
Falls die betreffende öffentliche Straße eine kommunale Straße ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeinde.
Die betreffende Straße oder Autobahn muss eine Regionalstraße sein, d. h., sie muss vom Öffentlichen Dienst der Wallonie und nicht von einer Gemeinde verwaltet werden.
Woher weiß man, ob es sich um eine Regional- oder eine kommunale Straße handelt?
- Die App WalOnMap ermöglicht es Ihnen, je nach Adresse zu bestimmen, ob die Straße eine Regionalstraße ist oder nicht. Sie verfolgt den Verlauf der Straßen nach, die das Straßennetz der Wallonie bilden. Die in Rot gehaltenen Straßen (Autobahnnetz) sowie die in Orange gehaltenen Straßen (regionales Straßennetz) werden vom Öffentlichen Dienst der Wallonie verwaltet. Wenn die betreffende öffentliche Straße auf kommunaler Ebene verwaltet wird, müssen Sie direkt die betreffende Gemeinde kontaktieren.
- Kontaktieren Sie die 1718 (kostenlose Nummer) – unsere Mitarbeiter stellen Ihnen die Information zur Verfügung.
Im Detail
Sie können sich direkt an die zuständige territoriale Direktion beim ÖDW Mobilität und Infrastruktur wenden.
Für die Beantwortung Ihrer Anfrage sind folgende Informationen erforderlich:
- Die Adresse oder der Ort der Beeinträchtigung sowie der Name oder die Nummer der Straße. Wenn nur eine Verkehrsrichtung betroffen ist, soll dies angegeben werden.
- Typ und Ziel des geplanten Projekts
- Der vorgesehene Zeitraum bzw. die vorgesehenen Termine
Kontakte
Dienste
die Rufnummer 1719 auf Deutsch (1718 auf Französisch) ist kostenlos und wochentags von 8:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.