In dieser Rubrik finden Sie alle auf Deutsch verfügbaren Verwaltungsschritte des Öffentichen Dienstes der Wallonie.
Die hier aufgeführten Vewaltungsschritte betreffen ausschließlich den Bereich des ÖDW.

9 gefundene Resultate
- An der einzigen Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Autonomen Hochschule Ostbelgien (AHS), werden Bachelor-Studiengänge in den Fachbereichen Bildungswissenschaften, Gesundheits…
- Ob Pilzexkursion, Malatelier, Sprachkurs, Gabelstaplerführerschein, Meisterkurs, dualer Studiengang oder Schulabschluss nachholen: Die Deutschsprachige Gemeinschaft bietet zahlreiche Mö…
- Der Teilzeit-Kunstunterricht ist ein subventionierter, freiwilliger Unterricht, der sich an Personen jeden Alters richtet. Daher findet der Unterricht oftmals außerhalb der im Regelschulwesen…
- Die duale mittelständische Ausbildung hat in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen hohen Stellenwert. Sie erfolgt parallel im Betrieb, wo der praktische Ausbildungsanteil vermittelt wird, und…
- Es steht Ihnen frei, Ihr minderjähriges Kind in eine Schule Ihrer Wahl einzuschreiben. Für die Einschreibung können Sie sich direkt an die Sekundarschule wenden. In der…
- Schulpflicht Alle Kinder sind ab dem Schuljahr, das in dem Kalenderjahr beginnt, in dem sie fünf Jahre alt werden, schulpflichtig. Somit müssen sie einem Unterricht folgen bzw. den…